Support Kontaktieren Sie Support | Systemstatus Systemstatus
Inhalt der Seite

    Benutzerdefinierte Integrationen mit dem Modul Audience erstellen

    In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie das Modul Audience für eine benutzerdefinierte Integration konfigurieren.

    Das Audience-Modul ermöglicht es Video Cloud, die Anzeige von Anzeigedaten von Audience-fähigen Brightcove Players mit beliebten Marketing-Automatisierungsplattformen zu synchronisieren. Das Modul Audience kann auch mit einer benutzerdefinierten Integration konfiguriert werden. Bei einer benutzerdefinierten Integration werden Abspieldaten lokal in Video Cloud gespeichert, und die Audience-API wird zum programmgesteuerten Extrahieren der Daten verwendet.

    Die Integration mit dem Modul Audience umfasst zwei Hauptkomponenten:

    • Ein Brightcove Player-Plug-in für die Aufzeichnung von Daten über Videozugriffe
    • Benutzerdefinierte Entwicklung, die die Audience-API zum Abrufen der Abspieldaten verwendet

    Anforderungen

    Die Verwendung des Moduls Audience setzt Folgendes voraus:

    • Ein Professional- oder Enterprise Video Cloud-Konto
    • Aktivieren Sie das Modul „Audience“ für Ihr Konto, indem Sie die beim Öffnen des Moduls „Audience“ im Begrüßungsbildschirm angeforderten Informationen übermitteln.
    • Lesen Sie die Dienstleistungsvereinbarung, wenn Sie das Modul zum ersten Mal verwenden.
    • Zur Erfassung von Leads muss ein Lead-Formular konfiguriert und einem Player zugewiesen werden.
    • Verwenden Sie den erweiterten (In-Page-) Einbettungscode bei der Veröffentlichung Ihres Players. Der standardmäßige (iframe) -Einbettungscode funktioniert nicht, da das Plugin in einem iframe ausgeführt wird und daher nicht auf die URL-Parameter der übergeordneten Seite zugreifen kann

    Einrichten der Verbindung

    Verfahren Sie folgendermaßen, um eine benutzerdefinierte Integration zu konfigurieren.

    1. Öffnen Sie das Audience-Modul und klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf Datenverbindungen .
    2. Klicken Sie auf Add New Connection.
    3. Wählen Sie die Integration Custom.
    4. (Optional) Geben Sie einen Verbindungsnamenein.
      wählen Sie benutzerdefiniert
    5. Klicken Sie auf Connect.

    Die benutzerdefinierte Verbindung ist jetzt eingerichtet und einsatzbereit.

    Integration konfigurieren

    Nach dem Herstellen der Verbindung können Sie die Integration konfigurieren.

    verbundene Optionen
    1. Standardmäßig ist der Verbindungsstatus Aktiviert. Der Verbindungsstatus bestimmt, ob Video Cloud-Videointeraktionsdaten gespeichert werden.
      • Aktiviert - Daten werden gesammelt und gespeichert
      • Deaktiviert - Es werden keine Daten gesammelt (Integration ist deaktiviert)
    2. Wählen Sie eine Richtlinie zur Datenspeicherung. Mit der Richtlinie zur Datenspeicherung wird festgelegt, wie lange die Anzeigedaten und Lead-Formular-Daten (bei Verwendung eines Audience-Lead-Formulars) in Ihrem Video Cloud-Konto enthalten sein werden.
      Optionen zur Aufbewahrung von Daten

    Erstellen eines Audience-fähigen Players

    Daten zur Videointeraktion werden nur gespeichert, wenn Sie einen für ein Publikum aktivierten Videoplayer verwenden. Informationen über das Erstellen eines Audience-fähigen Brightcove-Players finden Sie unter Erstellen eines Audience-fähigen Players.

    Übergeben einer Tracking-ID

    Das Audience-Modul unterstützt die Möglichkeit, eine Tracking-ID zu übergeben. Die Tracking-ID kann beispielsweise verwendet werden, um eine Kampagnen-ID zu verfolgen. Die Tracking-ID kann an die URL angehängt werden, die den Zielgruppenaktivierten Player anzeigt oder dem Einbettungscode des Spielers hinzugefügt wird.

    • Beispiel: An URL angehängt
      http://www.myurl.com/video.html?bctrackingid=12345
    • Beispiel: Zu Spieler-Einbettungscode hinzugefügt
    <Videodaten-video-id="6033402539001"
            Daten-Konto="1486906377"
            data-player="default“
            data-embed="default“
            Data-Anwendungs-ID
            class="video-js“
            data-bc-trackingid="12345"
            > <Steuerelemente/Video >
    <skript src=“//players.brightcove.net/1486906377/default_default/index.min.js“ > < /script >
      

    Identifizieren von Zuschauern

    Bei Verwendung einer benutzerdefinierten Integration sind Sie für die Identifizierung von Zuschauern verantwortlich. Das Plug-in Audience benötigt zwei wesentliche Informationen:

    Beschreibung URL-Parameter Embed-Parameter Wert
    Ist der Zuschauer bekannt (erforderlich für Lead-Formular) bcknownuser data-bc-known-user 0 oder 1
    Wie lautet die GUID (erforderlich für die Aufzeichnung von Anzeigeereignissen) bccustomguid data-bc-custom-guid string
     

    Diese Werte werden mittels URL-Parametern oder über den Player-Einbettungscode integriert. Die Zuschaueraufzeichnung setzt voraus, dass die Benutzer-ID auf der Seite, auf der das Video angezeigt wird, als URL-Parameter angegeben wird. Der bekannte Benutzerparameter ist für Lead-Formulare erforderlich (wenn Sie möchten, dass das Lead-Formular für unbekannte Zuschauer bedingt angezeigt wird).

    Anzeigen von Videodaten

    Bei Verwendung einer benutzerdefinierten Integration stehen verschiedene Optionen zum Anzeigen von Videodaten zur Verfügung:

    • Viewer-Aktivitäten (Ereignisse) - Diese Option, die als Teil des Audience-Moduls bereitgestellt wird, kann verwendet werden, um Videodaten innerhalb des Audience-Moduls anzuzeigen. Informationen finden Sie unter Player-Events im Audience-Modul anzeigen.
    • Daten exportieren - Diese Option, die als Teil des Audience-Moduls bereitgestellt wird, kann zum Exportieren von Videoansichts- und Lead-Daten verwendet werden. Informationen finden Sie unter Exportieren von Zielgruppendaten aus dem Zielgruppenmodul.
    • Audience API - Die Audience API kann verwendet werden, um Videoansichts- und Lead-Daten programmgesteuert abzurufen. Weitere Informationen finden Sie unter Überblick: Zielgruppen-API.