Integration der Zielgruppe mit Single Sign-On
Das Audience-Modul bietet die Möglichkeit, Anzeigeaktivitäten zu verfolgen, wenn sich der Betrachter mit Single Sign-On (SSO) bei einem System angemeldet hat. In diesem Szenario werden Anzeigedaten nicht an eine Marketing-Automatisierungsplattform gesendet. Bei einer Audience SSO-Konfiguration werden SAML-Attribute an Audience übergeben, um den Betrachter zu identifizieren. Ein üblicher Anwendungsfall dafür wären interne Schulungsvideos. Mitarbeiter müssen sich möglicherweise anmelden, um Videos anzusehen, und dann können ihre Anzeigeaktivitäten nachverfolgt und dann im Audience-Modul angezeigt werden. Um Audience für die Verwendung mit SSO zu aktivieren, sind die folgenden Schritte erforderlich:
Konfigurieren der SSO-Software
Die Schritte zum Installieren und Konfigurieren von SSO-Software fallen außerhalb des Rahmens dieses Themas. Die SSO-Software sollte so konfiguriert sein, dass Benutzer sich authentifizieren müssen, bevor sie Video Cloud-Videos ansehen können. Die SSO-Software sollte so konfiguriert sein, dass sie einige Benutzerattribute offenlegt, damit auf sie von einer externen Anwendung aus zugegriffen werden kann. Zum Beispiel stellt diese Okta SSO-Konfiguration drei Attribute bereit FirstName
, LastName
und Email
.

In diesem Thema wird das Email
Attribut verwendet, um Zuschauer des Audience-Moduls zu identifizieren.
Konfigurieren einer Anwendung für den Zugriff auf SSO-Attribute
Die Anwendung oder Website, die zum Anzeigen von Video Cloud-Videos verwendet wird, sollte so konfiguriert sein, dass die SSO-Attribute der Zielgruppe mithilfe von JavaScript zur Verfügung gestellt werden. Diese Konfiguration variiert je nach verwendeter Anwendung oder Website. Im folgenden Beispiel wurde in Gallery ein SSO-Zugriffssteuerungsprofil erstellt. Als Teil der Konfiguration wird das Email
SSO-Attribut offengelegt und ist auf der Gallery-Website verfügbar. Dies ist der Wert, der verwendet wird, um Zuschauer des Audience-Moduls zu identifizieren.

Einrichten der Verbindung
Befolgen Sie diese Schritte, um die Verbindung zwischen Video Cloud und Ihrem SSO-Anbieter herzustellen.
Herstellen der Verbindung zwischen Video Cloud und SSO
- Öffnen Sie das Audience-Modul und klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf Datenverbindungen .
- Klicken Sie auf Add New Connection.
- Wählen Sie SSO als Integration aus.
- (Optional) Geben Sie einen Verbindungsnamenein.
- Klicken Sie auf Connect.
Die SSO-Verbindung ist jetzt eingerichtet und einsatzbereit.
Konfigurieren der Integration
Sobald die SSO-Verbindung hergestellt wurde, können Sie die Integration konfigurieren.

- Klicken Sie auf den
empty
Link im Abschnitt SSO-Eigenschaft . Geben Sie den Namen des auf der Seite zu suenden JavaScript-Werts ein. In diesem Beispiel wurde GalleryEmail
so konfiguriert, dass das SSO-Attribut verfügbar gemacht wird, sodass es hier verwendet wird.In diesem Thema wird die Audience SSO-Integration verwendet, um die Anzeigeaktivitäten zu verfolgen. Klicken Sie auf Save.
- Der Integrationsstatus (Integration Status) ist auf Enabled gesetzt. Der Integrationsstatus Integration Status bestimmt, ob Video Cloud-Video-Nutzungsdaten gespeichert werden.
- Aktiviert - Daten werden gesammelt
- Deaktiviert - Es werden keine Daten gesammelt (Integration ist deaktiviert)
- Wählen Sie eine Richtlinie zur Datenspeicherung. Mit der Richtlinie zur Datenspeicherung wird festgelegt, wie lange die Anzeigedaten und Lead-Formular-Daten (bei Verwendung eines Audience-Lead-Formulars) in Ihrem Video Cloud-Konto enthalten sein werden. Sie sollten die Aufbewahrungseinstellungen entsprechend Ihrer Datenschutzrichtlinie anpassen.
Um die Integration zu entfernen, klicken Sie auf Trennen. Unten auf der Seite werden alle zielgruppenfähigen Spieler, die Verbindungen, mit denen sie verknüpft sind, und die zugehörigen Lead-Formulare aufgeführt.
Das Modul „Audience“ unterstützt mehrere Verbindungen mit Marketing-Plattformen. Klicken Sie auf Add New Connection, um zusätzliche Integrationen zu konfigurieren.
Zusätzliche Optionen zur Identifizierung von Zuschauern
Wenn Sie bei der Konfiguration der Integration keinen Wert für die SSO-Property angeben, sind Sie dafür verantwortlich, die Betrachter zu identifizieren. Das Audience-Modul benötigt die folgenden Informationen:
Beschreibung | URL-Parameter | Embed-Parameter | Wert |
---|---|---|---|
Wie lautet die GUID (erforderlich für die Aufzeichnung von Anzeigeereignissen) | bcssoguid |
data-bc-sso-guid |
string |
Dieser Parameter kann über einen URL-Parameter oder über den Player-Einbettungscode übergeben werden. Damit die Zuschauerverfolgung stattfindet, sollte dieser Parameter als URL-Parameter auf der Seite übergeben werden, auf der das Video angezeigt wird.
Die GUID kann auch mit einem auf der Seite verfügbaren JavaScript-Wert an den Audience-Player übertragen werden. Mittels Player-config kann Audience der Name der JavaScript-Variable mitgeteilt werden, woraufhin Audience versucht, diese Variable zu lesen und als benutzerdefinierte GUID zu verwenden. Bearbeiten Sie hierzu den Audience-Player, und konfigurieren Sie die Plug-in-Optionen für das Plug-in Audience.

Im Beispiel oben informiert die Player-config Audience darüber, dass auf der Seite namens samlAttributes
ein JavaScript-Objekt mit der Eigenschaft nameID
vorhanden ist. Audience versucht, dieses Objekt zu lesen und seinen Wert für die benutzerdefinierte GUID zu verwenden.
Erstellen eines Audience-fähigen Players
Daten zur Videointeraktion werden nur verfolgt, wenn Sie einen für ein Publikum aktivierten Videoplayer verwenden. Informationen über das Erstellen eines Audience-fähigen Brightcove-Players finden Sie unter Erstellen eines Audience-fähigen Players.
Anzeigen von Videodaten
Bei Verwendung einer SSO-Integration stehen verschiedene Optionen zum Anzeigen von Videodaten zur Verfügung:
- Viewer-Aktivitäten (Ereignisse) - Diese Option, die als Teil des Audience-Moduls bereitgestellt wird, kann verwendet werden, um Videodaten innerhalb des Audience-Moduls anzuzeigen. Informationen finden Sie unter Player-Events im Audience-Modul anzeigen.
- Viewer-Profile - Diese Option, die als Teil des Audience-Moduls bereitgestellt wird, kann verwendet werden, um Videodaten basierend auf einem Benutzerprofilwert im Audience-Modul anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Viewer-Profilinformationenanzeigen.
- Daten exportieren - Diese Option, die als Teil des Audience-Moduls bereitgestellt wird, kann zum Exportieren von Videoansichts- und Lead-Daten verwendet werden. Informationen finden Sie unter Exportieren von Zielgruppendaten aus dem Zielgruppenmodul.
- Audience API - Die Audience API kann verwendet werden, um Videoansichts- und Lead-Daten programmgesteuert abzurufen. Weitere Informationen finden Sie unter Überblick: Zielgruppen-API.